


PHYTOTHERAPIE
Pflanzenheilkunde
In der Phytotherapie werden Arzneimittel aus Pflanzen und/oder Pflanzenteilen hergestellt. Trotz des pflanzlichen Wirkstoffes handelt es sich bei der Phytotherapie um eine klassisch medizinische Methode. Immer mehr Menschen besinnen sich auf die Wurzeln der Medizin, deshalb erfreuen sich pflanzliche Arzneimittel immer mehr an zunehmender Beliebtheit.
MYKOTHERAPIE
Vitalpilze
Das Heilen mit Pilzen wird bereits seit 4000 Jahren gemacht. Gerade in der traditionell chinesischen Medizin sind die Vitalpilze nicht mehr wegzudenken. In Europa ist die Therapieform noch recht neu. Vitalpilze haben vor allem bei chronischen Erkrankungen wie unter anderem Diabetes oder aber auch in der Krebstherapie positive Resultate gezeigt.Zusätzlich sind Vitalpilze Vorreiter, wenn es um das Thema "sich gesund zu erhalten" geht. Die Mykotherapie ist eine Langzeittherapie und dauert mindestens 3–6 Monate.



BACHBLÜTENTHERAPIE
Bachblüten sind Blütenessenzenn und wirken auf der seelischen Ebene. Sie helfen, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Für mich sind die Bachblüten vor allem in der Verhaltensterapie nicht mehr weg zu denken.
MANUELLE THERAPIE
Bei der manuellen Therapie werden vor allem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Ziel ist es, Muskeln, Sehnen und Bänder wieder beweglicher und belastbarer zu machen. Sowie Schmerzen zu lindern. Auch eine Lymphdrainage, Taping sowie eine wohltuende Massage gehören ebenfalls zur manuellen Therapie.
FARBLICHTTHERAPIE
Hier wird Ihr Tier mit einer Farbe bestrahlt. Die verschiedenen Farben regen die Zellen an und stimulieren so unser Nervensystem. So wirkt "Blau" beispielsweise heilungsfördernd. "Rot" wie jeder kennt, wirkt wärmend und allgemein anregend. "Grün" ist die Farbe der Natur und wirkt inspirierend und ausgleichend.
Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass die Farblichttherapie die richtige Therapie für Ihren Liebling wäre oder Sie näheres darüber wissen möchten, zögern Sie nicht und fragen Sie bei mir nach.



TIERKOMMUNIKATION
Um mit einem Tier zu sprechen, muss man sich "innerlich leer“ machen und bereit sein zuzuhören.
Ohne Vorurteile und vorgefertigte Meinungen. Deswegen ist es hierfür auch am besten, wenn man die Vorgeschichte des Tieres noch nicht kennt.
Die Kommunikation funktioniert über Telepathie.
Wenn auch Sie schon immer einmal wissen wollten, was Ihr Tier für Wünsche hat, wie es ihm geht oder womit Sie ihm eine Freude machen können – sprechen Sie mich einfach an.
Bald wirst du hier ein neues Leistungsangebot sehen.
Bald wirst du hier ein neues Leistungsangebot sehen.